Eintauchen in die Unterwasserwelt: Schüler: innen der Volksschule Laubegg begeistern mit kreativen Referaten
Im November präsentierten die Schüler: innen der 4. Klasse ihre Referate zum Thema Meer und Ozean als Höhepunkt des Unterrichts, der sich über mehrere Wochen erstreckte und den Kindern die Möglichkeit bot, ihr Wissen über die faszinierende Unterwasserwelt zu vertiefen.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler sich bereits mit Delfinen (das heurige Klassenmaskottchen) intensiv auseinandergesetzt hatten, wählten sie nun in Teams bzw. Gruppen ein spezifisches Thema, das sie besonders interessierte.
Die Vielfalt der Meeresbewohner war dabei besonders ausschlaggebend, aber führte die Kinder auch immer wieder zu den Herausforderungen, denen Ozeane und Lebewesen durch Umweltverschmutzung und Klimawandel gegenüberstehen.
Die abschließenden Referate waren nicht nur informativ, sondern auch kreativ gestaltet. Alle Schüler: innen nutzten selbst erstellte Plakate und Bilder, um ihre Inhalte auch anschaulich zu vermitteln.
Die Zuhörer: innen waren begeistert von der Vielfalt der Themen, der ausgezeichneten Vorbereitung und Leidenschaft, mit der die Kinder ihre Referate vortrugen und ihr Publikum sogar mit Quizfragen einbezog.
Die individuelle Auseinandersetzung mit Themen-Schwerpunkten im Sachunterricht fördert nicht nur das Wissen der Schüler: innen, sondern auch ihre Recherchefähigkeiten mit digitalen Medien, ihre Präsentationsfähigkeiten und ihr Selbstbewusstsein vor ihren Mitschüler: innen aufzutreten.
Als Lehrerin bin ich sehr stolz auf die Leistungen, die engagierte Vorbereitung und die kreativen Ansätze meiner Schülerinnen und Schüler.
Insgesamt zeigen solche Gruppenarbeiten mit anschließenden Präsentationen wie wichtig es ist, die Kinder für Sachunterrichts- und Umweltthemen zu sensibilisieren und zu motivieren selbständig und eigenverantwortlich zu lernen.
Wir freuen uns in Zukunft auf noch weitere spannende Arbeiten und Referate!
Dipl.-Päd. Katharina Rappold