Der Elternverein Laubegg ist ein wichtiger Schulpartner der Volksschule Laubegg, der das Schulleben bereichert.
Mit zahlreichen Aktionen unterstützt der Elternverein die Schule für die Kinder. Einen großen Beitrag zur schulischen Qualitätsverbesserung leistet der Elternverein, indem er auch zusätzliche Lehrmittel und Materialien für die Schülerinnen und Schüler anschafft. So kann unsere Schule gemäß der Lehrplananforderungen mit neuen Medien (z. B. mit iPads) arbeiten. Bewegung im Schulalltag ist uns allen ein großes Anliegen und der Elternverein leistet auch einen großen Beitrag in der Bewegungserziehung unserer Kinder, indem er zum Beispiel Outdoor- und Indoor- Spiele zur Verfügung stellt. Die Feste und Feiern werden vom Elternverein in Zusammenarbeit mit dem Team der Volksschule organisiert und mit kulinarischen Schmankerln bereichert.
Für die SchulanfängerInnen werden vom Elternverein T- Shirts zur Verfügung gestellt. Finanzielle Beiträge gibt es für Fahrten, Projektwochen und Projekttage und auch für Aktivitäten während des Schuljahres.
Elternverein der Volksschule Laubegg
Obfrau: Maria-Theresia Holzbauer-Siebenhofer
Obfrau Stv.: Annemarie Pagger
Schriftführerin: Kathrin Rohrer
Schriftführerin Stv.: Corinna Teichtmeister
Kassiererin: Michaela Kermautz
Kassier Stv.: Stefan Siebenhofer
Rechnungsprüferin: Denise Pratter
Rechnungsprüferin Stv.: Daniela Gross
KlassenelternvertreterInnen im Schuljahr 2022/23
1. Klasse (1. Stufe)
Klassenelternvertreterin: Daniela Lamisch
KE-Stellvertreterin: Katharina Kröll
2. Klasse (2. Stufe)
Klassenelternvertreterin: Kathrin Rohrer
KE-Stellvertreterin: Dagmar Stangl
3. Klasse (3. Stufe)
Klassenelternvertreterin: Michaela Kermautz
KE-Stellvertreterin: Daniela Gross
4. Klasse (4. Stufe)
Klassenelternvertreterin: Corinna Teichtmeister
KE-Stellvertreterin: Michaela Tappler