Verkehrserziehung in der 1. Klasse

Die 1. Klasse der Volksschule Laubegg durfte kürzlich einen besonderen Besuch erleben: Eine Polizistin der Polizeiinspektion Wolfsberg im Schwarzautal führte mit den Schüler: innen eine spannende Einheit zum Thema Verkehrserziehung durch.

Im Mittelpunkt stand das richtige Verhalten im Straßenverkehr, insbesondere auf dem Schulweg. Die Schüler: innen erhielten wertvolle Tipps und lernten die wichtigsten Verkehrsregeln und -schilder kennen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf das korrekte Überqueren der Straße gelegt.

Ein Höhepunkt des Besuchs war die Besichtigung des Polizeiautos. Mit Begeisterung erkundeten die Kinder die Ausrüstung und Funktionen des Fahrzeugs. Außerdem hatten sie die Gelegenheit, die schwere Schutzjacke und den Helm der Polizistin auszuprobieren, was für strahlende Gesichter sorgte.

Die Polizistin betonte, wie wichtig es ist, dass Erwachsene als Vorbilder im Straßenverkehr auftreten. Nur durch das Vorleben eines verantwortungsvollen Verhaltens können Kinder langfristig ein sicheres Verkehrsbewusstsein entwickeln.

Wir bedanken uns herzlich bei der Polizeiinspektion Wolfsberg im Schwarzautal für die ausführliche Beratung und die tolle, praxisnahe Gestaltung dieser Einheit! Dank solcher Besuche wird das Bewusstsein für Sicherheit im Straßenverkehr nachhaltig gestärkt.

Mariella Fritzl, BEd MEd